Notdienste / Defi

Übersicht über Notdienste / Defi
1 Defibrillatoren im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet befinden sich aktuell 7 Defibrillatoren bei folgenden Standorten:

Öffentlich zugänglich:

  • Kulturraum Katzelsdorf (Hauptplatz 1, 3434 Katzelsdorf)
  • Veranstaltungszentrum Tulbing (Tullnerstraße 4, 3434 Tulbing)
  • Freiwillige Feuerwehr Tulbing (Hauptstraße 25, 3434 Tulbing
  • Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf ( Grube 8, 3434 Wilfersdorf)

Nicht öffentlich zugänglich:

  • Sportplatz - SK Lugus Tulbing (Schiessstattweg, 3434 Tulbing)
  • Tennisplatz - UTC Wilfersdorf (Schilfgasse 30, 3434 Wilfersdorf)
  • Volksschule Tulbing (Tullnerstraße 6, 3434 Tulbing)

Hier können Sie die Standorte auch digital abrufen!

Ärztenotdienst141

An diese Notrufnummer wenden Sie sich, wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, für die Sie unter der Woche ihren Hausarzt aufgesucht hätten.

Tulbing liegt im Sprengel 19/10 (Tulln Südost), der das dreieckige Gebiet von Tulln, Riederberghöhe bis Altenberg umfasst. 

Unter der Telefonnummer 141 sagt man Ihnen am Wochenende und an Feiertagen (auch 24. und 31. Dezember) welche Ordination im Sprengel im Zeitraum 8-14 Uhr (fixe Anwesenheit des Arztes in der Ordination von 9 bis 11 Uhr) freiwillig Bereitschaftsdienst macht. Die telefonische Anmeldung in dieser Ordination ist unbedingt notwendig. Sie können auch Bereitschaftsärzte in angrenzenden Sprengeln nach telefonischer Anmeldung aufsuchen. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144.

Täglich in der Nacht zwischen 19:00 Uhr abends und 7:00 Uhr früh organisiert der Ärztedienst Niederösterreich unter derselben Kurzwahltelefonnummer 141 diesen Bereitschaftsdienst, der Sprengel umfasst jedoch ein viel größeres Gebiet.

Bergrettung140
Euro-Notruf-einheitliche europäische Notrufnummer112
Feuerwehrzentralen122
Notrufdienst für Kinder und Jugendliche147
Notrufnummer bei Gasgebrechen128
Polizei133
Rettungsdienst144

Sollte den wirklich ernsten und lebensgefährlichen Notfällen vorbehalten werden. Der geschulte Disponent erhebt die Symptome, schätzt die Gefährlichkeit der Situation ein und sendet einen Rettungswagen mit oder ohne Blaulicht zu angegebenen Adresse oder alarmiert den Notarztwagen, der mit einem Notfallarzt besetzt ist. Die Patienten werden in das nächstgelegene geeignete Krankenhaus gebracht.

Telefonische Gesundheitsauskunft1450

Hier erfahren Sie rund um die Uhr, wie Sie mit gesundheitlichen Problemen umgehen und was Sie selbst zur Besserung der Symptome beitragen können. Eine diplomierte Fachkraft gibt ihnen Auskunft und schätzt die Gefährlichkeit der Situation ein und kann auch weitere Hilfe veranlassen.

Telefonseelsorge142